top of page

Mission und Prinzipien

Unsere Mission

Der Liberale Fortschritt ist die Plattform für den ganzheitlichen Liberalismus. Wir stehen für einen zukunftsfähigen und evolutionären Freiheitsbegriff. Wir stehen für eine FDP der Mitte.

​

Als Schrittmacher:innen verteidigen wir Freiheit und gestalten ihren Fortschritt in allen Bereichen des Lebens. Liberalismus denkt von der Freiheit der Einzelnen aus an das freiheitliche Zusammenleben in der Gesellschaft. Wir bekennen uns zu diesem Verständnis von Liberalismus – gerade weil es heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Dem Streit darum gehen wir nicht aus dem Weg. Unser Kompass sind die Werte aus dem Aufruf „Liberaler Fortschritt heute und morgen“.

​

Freiheitliches Zusammenleben voller Lebenschancen braucht Neugier und Dialogfähigkeit, Motivation und Initiativen, Partnerschaft und Selbstkritik. Dafür nehmen wir uns in die Pflicht. Wir treiben den liberalen Fortschritt voran mit dem Ziel, Mehrheiten für die Freiheit in Deutschland zu gewinnen. Wir wollen die Freien Demokraten wieder zu einer wegweisenden Regierungspartei in Deutschland machen.

 

Unsere Funktionen

1. Strategischer Treiber

Wir sind Motor für neue liberale Kraft. Als strategische Kraft entwickeln wir auf allen 
Ebenen – programmatisch, personell, organisatorisch und kulturell – Lösungen für die Herausforderungen im 21. Jahrhundert.

​

2. Ideenlabor eines ganzheitlichen Liberalismus

Wir übersetzen den Geist unseres Leitbilds „Mehr Chancen durch mehr Freiheit“ in konkrete Politik. Nuancen und Komplexität erkennen wir an, um die besten Lösungen zu entwickeln. Wir bleiben offen für Entwicklungen des Liberalismus und treiben diese mit voran.

​

3. Entwicklung neuer Mehrheiten

Wir wirken nicht nur in die Partei, sondern auch nach außen für Mehrheiten. Dabei denken wir nicht in Klientelen, sondern in Koalitionen mit Bürgern, die unsere Anliegen teilen. Wir sind der Gegenpol zum spaltenden Populismus.


4. Brückenbauer zwischen Strömungen

Die FDP vereint unterschiedliche Traditionen, die verschiedenen Aspekten und Themen der Freiheit gelten. Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Partei die produktiven Spannungen wertschätzt und für bessere Lösungen nutzt. Wo diese Zusammenarbeit offenkundig nicht gewollt ist, ziehen wir jedoch klare Linien.

​

5. Reformwerkstatt für Parteientwicklung

Wir entwickeln Strukturen für moderne liberale Politik – geprägt von Offenheit, Vielfalt, Transparenz, Verantwortung und Machtbegrenzung. Organisation folgt den Werten. Daher wollen wir Führungsstrukturen modernisieren, Beteiligungsformate stärken, Ombuds- und Vertrauenswesen weiterentwickeln und ein umfassendes Diversity Management verankern. Eine Partei der Freiheit muss selbst modern und freiheitlich organisiert sein.

 

6. Liberale Haltung

Wir fordern Selbstreflexion, Rechenschaft und redliche Kommunikation mit Nachdruck ein – in der politischen Debatte und in der täglichen Praxis. Wo der Freiheitsbegriff verkürzt wird, gehen wir in die Auseinandersetzung.

 

Unsere Arbeitsweise

Aktiv und vernetzt

  • Wir sind ein Netzwerk, das sich in der Parteiarbeit, zu Parteitagen und Projekten gezielt organisiert.

  • Zum Liberalen Fortschritt lädt das Koordinationsteam ein, das die Entwicklung und Kommunikation gestaltet und zugleich offen ist für Ideen und Initiativen.

  • Jede und jeder ist gefordert und eingeladen, sich proaktiv in unsere Arbeit einzubringen: Ideen und Initiativen im Geiste unserer Mission und Prinzipien sind willkommen.

  • Wir organisieren uns so, dass Vernetzung und Brückenbau gefördert werden.

 

Dialogisch und integrativ

  • Wir wollen eine offene Debattenkultur, suchen Kompromisse im Rahmen unserer Prinzipien und sind verbindliche Partnerinnen und Partner.

  • Wir schaffen Räume für konstruktiven und kritischen Austausch. 

  • Wir gehen auf eine Weise miteinander um, die den Leitlinien liberalen Miteinanders entspricht: partnerschaftlich und dialogfähig.

  • Wir denken programmatische Arbeit mit organisatorischer Entwicklung zusammen.

  • Wir sind neugierig, lernfähig und probieren neue Formate und Methoden aus.

 
Unsere Prinzipien

Freiheit ist unteilbar: Soziale, gesellschaftliche, politische, kulturelle und wirtschaftliche Freiheiten gehören zusammen. Wir lehnen jede Verkürzung des Freiheitsbegriffs ab.

Verantwortung für das Ganze: Wir denken vom Individuum aus an das freiheitliche Zusammenleben. Der Liberalismus trägt Verantwortung für die Freiheit und die Chancen aller im Zusammenleben der Menschen.

Fortschrittsorientiert: Wir treiben die Freiheit und ihre künftigen Bedingungen voran. Wir sind nicht bloße Verteidiger des Status Quo.

Initiativ: Wir warten nicht darauf, dass andere liefern – und wir erwarten von uns selbst am meisten. Unsere Kritik ist lösungsorientiert.

Selbstreflektiert: Wir verlangen von uns und anderen Rechenschaft, die Bereitschaft, eigene Positionen zu hinterfragen und das Lernen aus Fehlern.

Integrierend: Wir sind wohlwollend, führen zusammen, halten Spannungen aus und begrüßen Vielfalt ehrlich.  

Zuversichtlich: Wir arbeiten mit Zuversicht daran, dass die Zukunft für mehr Menschen mehr Chancen bringt. 

 

Unser Selbstverständnis

Wir sind Plattform für alle organisierten Liberalen, die Freiheit nicht nur verteidigen, sondern auch ihre Zukunft gestalten wollen.

Wir sind Erben und Erneuerer. Wir stehen in der Tradition liberaler Reformbewegungen und entwickeln sie für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts weiter.

Wir sind Ideengeber und Umsetzer. Von der Kommunalwahl bis zur Grundsatzdebatte, vom Ortsverband bis zur Parlamentsrede – wir wirken auf allen Ebenen für liberalen Fortschritt.

bottom of page